Alfred Schreuder

niederländischer Fußballtrainer

Erfolge/Funktion:

Niederländischer Pokalsieger 1992 (Spieler)

Niederländischer Zweitligameister 2000 (Spieler)

Niederländischer Meister 2010, 2019 (Co-Trainer)

Niederländ. Pokalsieger 2011, 2019 (Co-Trainer)

* 2. November 1972 Barneveld

Internationales Sportarchiv 32/2019 vom 6. August 2019 (br),

ergänzt um Meldungen bis KW 45/2023

"Zurück in die Zukunft" (Stgt. N., 20.3.2019), war die fast zwangsläufige Schlagzeile, als Alfred Schreuder im März 2019 als neuer Cheftrainer der TSG Hoffenheim und damit als Nachfolger von Julian Nagelsmann zur Saison 2019/20 präsentiert wurde. Denn der Niederländer hatte bereits von 2015 bis 2017 als Co-Trainer im Kraichgau gearbeitet, davon kurze Zeit unter seinem Landsmann Huub Stevens, die meiste Zeit jedoch unter Nagelsmann. Und der kicker titelte nach der Verpflichtung des langjährigen Eeredivisie-Profis, der 2009 ins Trainerfach gewechselt war: "Interne Lösung von außen" (21.3.2019). Vorgänger Nagelsmann, der Schreuder gerne als seinen Assistenten bei seinem neuen Klub RB Leipzig gesehen hätte, erklärte: "Das ist sicher eine sinnvolle Verpflichtung, weil der Weg im Großen und Ganzen fortgeführt wird" (SZ, 28.3.2019).

Laufbahn

Karriere als Spieler

Karriere als Spieler Alfred Schreuder begann seine fußballerische Karriere beim SDV Barneveld in seiner Heimatgemeinde im Herzen der Niederlande und wechselte als 17-Jähriger in die Nachwuchsabteilung des Ehrendivisionisten PSV Eindhoven. Der ...